Kinderkrippe

Kinderkrippe Mary Poppinz

Wir bieten umfassende Kinderbetreuung an; ab dem 3. Lebensmonat bis hin zum Übertritt in die Schule. Aus Erfahrung wissen wir, wie schwierig es ist, Beruf und Betreuung zu vereinbaren. In unserer Krippe haben wir deshalb kleine Gruppen, lange Öffnungszeiten und sind praktisch das ganze Jahr für Sie da. Gemeinsam zu wachsen, vorzuleben statt zu erziehen und alle Kraft für die Kinder zu nutzen – so arbeiten wir.

Altersgemischte Gruppen

Bei uns sind die jüngeren Kinder im täglichen Austausch mit den älteren. Sie lernen aufeinander Rücksicht zu nehmen und voneinander zu lernen.

Wir gehen dabei auf die individuellen Interessen, Kompetenzen, Entwicklungsbedürfnisse und (vorsprachliche) Verständigungsformen jedes Kindes ein. Auch das miteinander Spielen und das gemeinsame Lernen fördert die Entwicklung der Kleinen.

Offene und helle Räume

Die offenen und hellen Räume befinden sich im neuen Quartier Leuengarten. Sie ermöglichen es den Kindern ihrem Wissensdrang nachzugehen und geben ihnen viel Platz zum Erkunden. Ihre einzelnen Interessen und Selbstständigkeit werden gefördert mit einer Bücherecke, einem Bau- und Konstruktionsbereich, Musikinstrumenten, unserer grossen Kinderküche und vielem mehr. Für die Baby-Gruppe wurden die Räumlichkeiten altersentsprechend angepasst, damit sie sich die kleinen stets in einer sicheren und komfortablen Umgebung zurechtfinden.

Philosophie

Wir von Mary Poppinz möchten Ihrem Kind ein zweites Zuhause anbieten, wo es sich willkommen fühlt und sich gerne aufhält. Wir legen grossen Wert auf individuelle und liebevolle Betreuung und gehen auf jedes einzelne Kind behutsam ein. Jedes Kind soll sich parallel zum Elternhaus in Harmonie und mit pädagogischer Unterstützung entwickeln können.

Vielfältige Erlebnisangebote in der umliegenden Natur sind Bestandteil des täglichen KiTa –Lebens genauso wie Freies Spielen, Basteln, Bücherwühlen und Singen. In Spiel und Gestaltung fliessen möglichst viele natürliche Materialien ein, wie z.B. Holz, Papier, Stein, Wasser, Ton und Farbe.
Im Kreativraum darf munter gepinselt, gemalt, gestrichen, getobt und gestaltet werden.

Tagesablauf

06:30 - 08:00

Unsere Marys und die ersten Kinder freuen sich auf den bevorstehenden Tag.

 

Es gibt ein abwechslungsreiches Frühstück. (z.B. Früchte, Rohkost, Rührei, selbstgemachter Zopf, Käse, Müesli, etc.).

06:30 - 08:45

Alle Mitarbeiter und Kinder kommen in der KiTa an.

08:45 - 09:00

Nun sitzen alle Kinder in einem Kreis und beginnen mit dem Morgenritual: Einstimmung auf den Tag, Singen und Besprechung des Tagesablaufes.

09:00 - 11:00

Das Tagesprogramm beginnt. Die Marys und die Kinder spielen, musizieren, tanzen, konstruieren, forschen, experimentieren, springen, hüpfen, basteln.

11:00 - 11:45

Das gemeinsame Mittagessen ist ein wichtiger Fixpunkt im Tagesprogramm. Die Kinder werden mit selbst gekochten und ausgewogenen Mahlzeiten verwöhnt. Es wird gegessen, geplaudert und gelacht bis alle satt und zufrieden sind.

12:00 - 14:00

Es ist Zeit für eine Mittagspause. Nach dem Zähneputzen legen sich die Kinder müde vom Vormittag in ihr Bett und träumen von ihren Abenteuern. Einige Kinder erholen sich auch nur bei einer ruhigen Tätigkeit und schauen sich z.B., in der Bücherecke ein Bilderbuch an.

14:00 - 16:00

Sofern die Kinder am Morgen noch nicht draussen waren, geht es nun auf die umliegenden Spielplätzte, in den Wald oder die nähere Umgebung wird entdeckt. Auch finden monatlich grössere Tagesausflüge statt. Bei Regen und bei Sonnenschein.

 

Es gibt ein frisches Zvieri.

16:00 - 19:00

Bis die Eltern die Kinder abholen, sind sie im Freispiel beschäftigt. Die Mitarbeitenden nehmen sich Zeit für den Austausch mit den Eltern und erzählen vom vergangenen Tag.

 

Die Kinder sagen auf Wiedersehen und freuen sich auf den nächsten Tag.

Tarife

CHF 145* Basis Ganzer Tag mit festem Betreuungsvertrag von 6.30 bis 19.00, Montag – Freitag
CHF 60 Abend Abendbetreuung inkl. Nachtessen auf Anfrage bis max. 21.00
CHF 120 Wochenende 6 Std Wochenend (Sa/So) und gesetzliche Feiertage Pro 6 Stunden auf Anfrage zwischen 8.00 und 20.00
CHF 25 Zusatz Stunde 1 Std Stundentarif auf Anfrage Montag – Freitag
CHF 300 Eingewöhnung Pauschal

Bitte an folgenden Zeiten Kinder nicht holen oder bringen:
08.45 – 11.00 Uhr
14:00 – 16.30 Uhr
ab 21.00 Uhr ist Nachtruhe bis 6.00 Uhr.

*Sämtliche Zusatzkosten wie z.B. Material, Ausflüge, Frühstück, Eintritte sind bereits im Tarif inklusive. Bsp. Berechnung: 145*51/12 = CHF 616.25/Monat